Viele Menschen empfinden Zahnarztbesuche als unangenehm oder haben sogar Angst vor der Behandlung. Eine Möglichkeit, die Behandlung stressfrei und entspannt zu erleben, ist die
Behandlung im Dämmerschlaf (intravenöse Sedierung). Hierbei bleiben Sie bei Bewusstsein, sind aber tief entspannt und bekommen kaum etwas von der Behandlung mit.
✔ Lokale Betäubung – Standardmethode, schmerzfreie Behandlung, Sie bleiben vollständig wach.
✔ Lachgas – Beruhigt und entspannt, mindert Angstgefühle, schnelle Wirkung und kurze
Nachwirkung.
✔ Dämmerschlaf (intravenöse Sedierung) – Tiefe Entspannung, Sie sind ansprechbar, erleben die
Behandlung jedoch kaum bewusst.
✔ Vollnarkose – Komplette Bewusstlosigkeit, nur bei aufwendigen oder medizinisch notwendigen
Eingriffen.
Bei der intravenösen Sedierung wird das Medikament Midazolam (Dormicum) verabreicht. Es wirkt angstlösend und entspannend, sodass die Behandlung besonders komfortabel und ruhig verläuft. Die Tiefe des Dämmerschlafs kann individuell angepasst und während der gesamten Behandlung kontrolliert werden – ideal auch für längere Eingriffe.
Mögliche Anwendungsgebiete:
✔ Weisheitszahnentfernung
✔ Implantationen
✔ Wurzelkanalbehandlungen
✔ Umfangreiche Sanierungen
Die Behandlung im Dämmerschlaf ist eine Selbstzahlerleistung und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen übernommen – beispielsweise bei der Behandlung von
kleinen Kindern oder bei speziellen medizinischen Indikationen. Private Versicherungen erstatten die Kosten je nach Tarif. Wir beraten Sie gerne persönlich zu den Möglichkeiten und Kosten – sprechen Sie uns einfach an!